Am Mostpfuhl 11, 12529 Berlin

RSKMNGR Academy

Unser Schulungsangebot

Unsere Schulungen stellen sicher, dass Ihre Mitarbeiter auf einem einheitlichen Wissensstand sind. Sie entscheiden, ob die Schulung inhouse, virtuell oder in unseren Räumlichkeiten stattfinden soll. Mit unserem Schulungskonzept haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Schulung optimal in Ihren Betriebsablauf zu integrieren.
Unser Ziel ist es, Sie und Ihre Mitarbeiter bestmöglich auf spezielle und doch alltägliche Sicherheitsthemen zu sensibilisieren! Durch unsere hervorragenden fachlichen und didaktischen Lehrinhalte ist es uns jederzeit möglich, mit Ihnen gemeinsam die Inhalte gezielt auf Ihre Wünsche anzupassen.

Social Engineering

Die Teilnehmer werden auf die Gefahren des Social Engineer sensibilisiert und erhalten dabei einen tiefen Einblick in die Welt des Social Engineer. Sie lernen die verschiedenen Methoden und Angriffsarten zu erkennen.

Situational Awareness

Die Teilnehmer erhalten theoretische und praktische Tipps, mit denen kleinste Veränderungen im Umfeld schneller wahrgenommen werden können. Sie lernen das eigene Umfeld anders wahrzunehmen und zu bewerten. 

Travel Risk

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter der Personalabteilung oder Personalverantwortliche. Die Teilnehmer werden auf das sicherheitsbewusste Handeln und Verhalten auf Reisen sensibilisiert und erhalten neben den praktischen Tipps einen Einblick in die möglichen Gefahrenszenarios Reisender.

Pre-Employment

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter der Personalabteilung oder Personalverantwortliche. Die Teilnehmer erhalten in diesem Kurs Tipps und Tricks mit denen potentielle Bewerber vor der Einstellung überprüfen werden können. Für diesen Kurs sollten die Teilnehmer unseren OSINT Kurs erfolgreich besucht haben.

Interkulturelle Kompetenz

Die Teilnehmer werden im Umgang mit den verschiedenen Kulturen / Religionen geschult. Das Ziel dieser Schulung ist die Anwendung konfliktfreier interkultureller Kommunikation.

„Respekt ist der Schlüssel, der fast jedes Schloss öffnet“ Karim Bremer

 

Kommunikation

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ Watzlawick. Die Teilnehmer erhalten eine Grundausbildung in den Bereichen der zwischenmenschlichen Kommunikation. Zudem lernen sie den Umgang mit Konflikten kennen. 

OSINT

Im theoretischen Modul Open Source Intelligence (OSINT) lernen die Teilnehmer die verschiedene Methoden, um an öffentlich zugängliche Informationen zu gelangen.  

Verhalten in besonderen Lagen

Ob Amok, Geiselnahme oder Active Shooter Szenarien – Die Teilnehmer werden auf das zweckmäßige Verhalten in besonderen Lagen theoretisch sowie praktisch geschult.

OSINT II

Im praktischen Modul Open Source Intelligence (OSINT) wenden die Teilnehmer die verschiedene Methoden an, um an öffentlich zugängliche Informationen zu gelangen.  

Täterfrüherkennung

Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Tätergruppen kennen und erhalten einige psychologische Ansätze sowie praktische Tipps mit denen Täter im Vorfeld erkannt werden können. 

Der Umfang der Schulung richtet sich nach Ihren individuellen Wünschen!